Eine Diät ist ein "Weglassen" eines oder mehrerer Bereiche der Ernährung. Meist wird durch eine fett- oder zuckerarme Ernährung versucht, das Körpergewicht zu reduzieren.
Den bekannten JoJo-Effekt, bei welchem nach einer Diät der Körper gleich wieder zunimmt, ist jedem bekannt. Hervorgerufen wird dies durch eine Mangelernährung, die durch einseitige und energiearme Kost entsteht.
Der menschliche Organismus ist sehr anpassungsfähig und wird bei einer energiearmen Ernährung, wie z.B. der Gemüse-Diät, die eigenen Fettreserven aufbrauchen, um den täglichen Energiebedarf zu decken. Sobald wieder der normale Nahrungsfluss wie vor der Diät einsetzt, füllt der Körper als Ergebnis der energetischen "Trockenzeit" die Fettreserven wieder auf. Der JoJo-Effekt entsteht, da das, was runter ist, gleich wieder rauf kommt..wie beim JoJo.
Sinnvoller ist es, eine ausgewogene Ernährung einer Diät zu bevorzugen. Durch die Zuführung aller Vitamine, Mineralstoffe, Eiweiße und Fette im Zusammenspiel mit ausreichender Bewegung trainiert man den Stoffwechsel um. Die Folge ist ein verbesserter Energiehaushalt und durch die gesunde Ernährung auch mehr Leistung und Wohlbefinden. Eine schönere Figur ist da sogar fast mit inbegriffen.