Für eine sportliche Betätigung ist eine ausreichende Energiezufuhr und eine ausgewogene Nährstoffversorgung notwendig. Um das körperliche Training optimal zu unterstützen und Mangelerscheinungen vorzubeugen ist die richtige Ernährung eine Grundvoraussetzung, um die perfekten Trainingsziele zu erreichen.
Dabei sollte die Wahl der Ernährung von der Art der sportlichen Betätigung abhängig gemacht werden. So benötigt ein Langstreckenläufer vermehrt Zucker und Kohlenhydrate, wobei ein Bodybuilder auf eine ausreichende Zufuhr von Eiweißen angewiesen ist.
Doch wie ernähre ich mich richtig und benötige ich Nahrungsergänzungsmittel? Im Nahrungsmittel-ABC findest du eine große Auswahl an Nahrungsmitteln und deren Wirkstoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Ein einheitliches Rezept für die optimale Ernährung gibt es nicht. Dafür spielen einfach zuviele Faktoren wie z.B. die ausgeübten Sportarten, der Tagesablauf - wie Arbeit und Freizeit - entscheidende Rollen.
Dennoch gibt es eine Grundformel, die besagt, ein durchschnittlicher Erwachsener einen täglichen Energiebedarf von ca. 2000 kcal hat. Für eine einfache Rechnung nehmen wir die Gesamtenergie der 2000 kcal als Maßstab (100%). Die optimale Energiezufuhr sollte bei Nichtsportlern so aussehen:
![]() |
ca. 1g Eiweiß |
![]() |
ca. 1,5g Eiweiß |
![]() |
ca. 2g Eiweiß |